Alle Diktate und Arbeitsblätter wurden in der Praxis entwickelt und erprobt. Die Texte sind nach der Wortanzahl geordnet.
Die Reihenfolge muss jedoch nicht eingehalten werden.
Verschiedene Themenkreise sind bei dieser Diktatsammlung berücksichtigt:
- Diktate mit jahreszeitlichem Bezug
- Diktate mit sachkundlichem Bezug
- Diktate mit Bezug zur Umwelt der Kinder
Das erste Arbeitsblatt enthält den Diktattext sowie die immer wiederkehrenden Übungen zu den Wortarten, zur Silbentrennung,…
Das zweite Arbeitsblatt (Querformat bei den PDF-Diktaten) enthält weitere Übungen ohne Text:
-Rätselwörter-Buchstabensalat (synthetischer Aufbau des Wortes)
-Wiederholung der Wortarten
-Einzahl/Mehrzahl
-Silbentrennung, Wiederholung der Regel
-Wiederholung der Rechtschreibregeln
Zum zweiten Arbeitsblatt gehört jeweils als Hilfe für den Lehrer ein "Lösungsblatt".
Wenn Sie Zeit und Lust haben, können Sie beide Arbeitsblätter als Diktatvorbereitung einsetzen:
Das erste Arbeitsblatt wird sinnvollerweise eingesetzt, wenn die Kinder den Text wörtlich üben sollen. Das ist zumindest im ersten Halbjahr empfehlenswert. Damit der Text nicht ohne nachzudenken "auswendig" aufgeschrieben wird, besteht die Möglichkeit, diesen leicht veränderten Text zu diktieren. Es ist natürlich auch denkbar, nur das zweite Arbeitsblatt einzusetzen, weil auch darauf alle schwierigen Wörter geübt werden.
Die im PDF-Diktattext unterstrichenen Wörter werden auf diesem Arbeitsblatt geübt.
Allein
Wir kommen aus der Schule.
Mutter ist nicht im Haus.
Wo ist Vater?
Wir rufen Vati an.
(18 Wörter)
Im Zirkus
Die Kinder sind mit Oma im Zirkus.
Da kommt ein Esel zu Oma.
Der Esel ruft ia. Oma lacht.
(21 Wörter)
Der Herbst
Im Herbst ist es kühl.
Es gibt Nebel und Regen.
Die Blätter werden bunt, und dann fallen sie von den Bäumen.
(23 Wörter)
Ein Haus im Baum
Jan und Susi bauen ein Haus im Baum.
Mutti und Vati bauen mit. Jan will im Haus schlafen.
Da ruft Susi: "o ja!"
(27 Wörter)
Im Zoo
Wir haben im Zoo viele Tiere gesehen. Es war besonders lustig, als uns ein Affe mit Schalen von Bananen bewarf.
Ganz toll war auch der Spielplatz.
(28 Wörter)
Bald ist Nikolaustag
Die Kinder stellen am Abend vorher ihre Stiefel vor die Tür.
In der Nacht legt dann der Nikolaus Äpfel, Schokolade, Nüsse oder eine Rute hinein.
(28 Wörter)
Nach den Ferien
Am Dienstag war unser erster Schultag nach den Ferien.
Es haben viele Kinder etwas erzählt.
Weil unser Klassenraum wieder toll aussehen soll, haben wir danach Fensterbilder gebastelt.
(30 Wörter)
Nebel
Sara geht aus dem Haus. Es ist kühl.
Die Sonne scheint nicht, und die Straße ist kaum zu sehen. Endlich kommt Sara bei der Schule an.
Sie ist froh.
(30 Wörter)
Ein neuer Schüler
Unser Lehrer kommt in die Klasse.
Er stellt uns einen neuen Schüler vor: "Das ist Stefan."
Alle Kinder gucken ihn an.
Da ruft Peter: "Willst du neben mir sitzen?"
Stefan freut sich.
(35 Wörter)
Schnee
Es hat heute geschneit.
Die Kinder laufen nach der Schule schnell nach Hause.
Im Garten bauen Ina und Ralf einen großen Schneemann.
Auf dem Schlitten rodeln Uta und Mama den Berg hinunter. Schnee ist ganz toll!
(37 Wörter)
Fasching
Unsere Schule feiert am Rosenmontag Fasching.
Uli kommt als Zauberer. Er hat dann einen Hut auf dem Kopf. Sina verkleidet sich als Maus.
Alle Kinder freuen sich schon darauf, denn wir werden singen, lachen und spielen.
(37 Wörter)
Der Geburtstag
Heute hat Susi Geburtstag. Ihre Freundinnen kommen alle. Die Kinder freuen sich, weil eine Eistorte auf dem Tisch steht. Sie essen alles auf. Danach spielen alle im Garten.
Anne sagt: "Das war eine tolle Feier!"
(39 Wörter)
Ostern
Bald kommt der Osterhase und legt uns viele Eier ins Nest. Sie haben die Farben blau und rot, grün und gelb.
Wir suchen die Eier auf der Wiese.
Manchmal liegen sie auch unter dem Schrank oder unter dem Bett.
(40 Wörter)
Wir beobachten das Wetter
Wir lernen im Sachunterricht etwas über das Wetter.
Jeden Morgen lesen einige Kinder die Temperaturen ab.
Am Himmel beobachten wir die Wolken.
Die Bäume auf dem Schulhof sagen uns etwas über den Wind.
Die Tabelle füllen wir dann gemeinsam aus.
(44 Wörter)
Geräusche in der Nacht
Die Eltern sind bei Oma, darum sind Susi und Uli allein im Haus.
Sie hören etwas, und beide haben Angst. Ist das der Wind? Kommt da einer?
Da ruft Uli bei Oma an.
Oma sagt: "Mama und Papa kommen gleich nach Hause."
(46 Wörter)
Diese Website verwendet Cookies. Bitte sehen Sie unsere https://www.werken-technik.de/impressum.html für Details.
Setzt ein technisches Cookie, das Ihre Ablehnung der Zustimmung aufzeichnet, Sie werden nicht erneut gefragt.
Entfernt das Zustimmungs-Cookie aus Ihrem Browser.