Die Schüler sollen das Funktionsprinzip des Viertakt-Otto-Motors kennen lernen und die Bewegungsumformung in einem Funktionsmodell anwenden.
Dabei kann die Zylinderzahl variiert werden:
2, 4, 6, 8-Zylinder als Boxer-, Reihen- oder V-Motor
Beispiele für Motormodelle in unterschiedlichen Bauformen:
Funktionsmodelle mit Zylinder aus Folie Mit Mausklick werden die Fotos vergrößert dargestellt.
Funktionsmodellle mit Zylindern aus Karton
Funktionsmodelle mit Zylinder aus Holz
4-Zylinder-Reihen-Motor
in Bewegung
Karton-Modell eines
Einzylinder-Motors
Ich erkläre hier die Begriffe
Unterer Totpunkt
oberer Totpunkt
Hubraum
Hubraum